Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

E-Mail
+43 7712 3221
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Typgerechtes Abnehmen
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurvedische Reinigung
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Erholung pur
    • Gesund & Vital ³
    • Rasayana Kuren
    • Shanti
    • Yoga Retreat
    • Pilgern
    • Gesunder Rücken
    • Gesunde Gelenke
    • Gesunde Venen
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
    • Feste feiern
    • Brunch
    • à la carte
    • Frühstücken
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere
      • Therapie
      • Service
    • Anreise

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Typgerechtes Abnehmen
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurvedische Reinigung
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Erholung pur
    • Gesund & Vital ³
    • Rasayana Kuren
    • Shanti
    • Yoga Retreat
    • Pilgern
    • Gesunder Rücken
    • Gesunde Gelenke
    • Gesunde Venen
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
    • Feste feiern
    • Brunch
    • à la carte
    • Frühstücken
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere
      • Therapie
      • Service
    • Anreise
Inhalt:
Gesundheitsmagazin

Ratgeber für körperliche & mentale Gesundheit

 

Sie kennen bestimmt unsere Passion, die uns in unserem tagtäglichen Tun begleitet: "Wir arbeiten mit unseren Gästen an einem Mehr an gesunden Lebensjahren." Ab sofort möchten wir das nicht mehr nur mit unseren Gästen tun, sondern auch mit jedem, der sich für Gesundheit interessiert und den wir über unser Magazin erreichen können. In monatlichen Themenschwerpunkten geben wir unser Wissen gerne an Sie weiter und freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen, gesunden Lebensgefühl zu begleiten.

 

 

Unsere aktuellen Artikel im Überblick:

Präbiotische Lebensmittel

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die zum Beispiel in Joghurt oder Kimchi vorkommen – in Form von Milchsäurebakterien. Präbiotika sind hingegen Substanzen mit hohem Ballaststoffgehalt, die vor allem in Gemüsesorten enthalten sind. Warum beides für unseren Darm gut ist, erklären wir im Magazin-Beitrag. Obendrauf gibt's Rezepte für Kimchi und Kombucha und einen Ausschnitt einer beispielhaften Mikrobiom-Analyse.

 

Zum Artikel

Schonkost

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Verdauung nicht glatt läuft, wenn Sie sich oft aufgebläht fühlen oder über Sodbrennen klagen, oder wenn Sie an einem Reizdarm/-magen leiden, dann könnte eine Ernährungsumstellung auf leicht verdauliche Schonkost zu Ihrem persönlichen Gamechanger werden. Die leichte, angepasste Vollkost stellt eine ausgewogene, vollwertige Ernährungsform dar, bei der Sie auf alles verzichten sollen, was Ihnen nicht gut tut. 

 

Zum Artikel

Das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht

Im Darm leben zahlreiche Bakterien, Viren und Pilze. Diese kleinen Mikroorganismen bilden zusammen das Mikrobiom, dem einige wesentliche Aufgaben zukommen. Kommt es hier zu einem Ungleichgewicht, hat dies fatale Folgen für unseren Körper. Wir haben ein neues Gesundheitsprogramm zusammengestellt, um Menschen mit Beschwerden im Magen-Darm-Trakt zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.

 

Zum Artikel

Bluthochdruck senken

Fast 22 Prozent der österreichischen Bevölkerung leiden an Bluthochdruck. Das ist mehr als jeder Fünfte. Das Gefährliche daran: Bluthochdruck bleibt häufig für lange Zeit unbemerkt, weil sich Betroffene oft fit und gesund fühlen und keine regelmäßigen Messungen durchführen. Doch ab wann gilt der Blutdruck als zu hoch? Und wie wird der Blutdruck richtig gemessen?

 

Zum Artikel

Vegan essen & leben

Den Jänner nutzen weltweit viele Menschen als Probemonat für einen veganen Lebensstil. Bekannt wurde diese Initiative unter dem Namen "Veganuary", der eine Kombination der beiden Begriffe "vegan" und "January" darstellt. Hintergrund dafür ist, dass eine vegane Ernährung eine der wirksamsten Maßnahmen darstellt, um den Klimawandel aufzuhalten, natürlich Tierleid zu verhindern und die Gesundheit von uns Menschen zu verbessern.

 

Zum Artikel

Long Covid
Bei etwa jeder 10. Person, die eine Covid-19-Infektion überstanden hat, treten Wochen oder Monate später Langzeitfolgen auf. Diese können sich auf verschiedenste Weise äußern, wie Schwindel, Fieber, Schlafstörungen, Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Kurzatmigkeit und vieles mehr.

 

Zum Artikel

Hautgesundheit

Die Auswirkungen unserer Ernährung und unseres Lebensstils auf unsere Haut sind nicht zu unterschätzen. Deshalb haben wir uns im Magazin-Beitrag mit unserer Ernährungsberaterin Monika Rotarski dem Thema gewidmet, welche Lebensmittel gut für unsere Haut sind und worauf wir lieber verzichten sollten. Außerdem gibt's einen interessanten Gesundheitstipp von Monika obendrauf.

 

Zum Artikel

Was ist Ölziehen?
Häufig sind es die einfachsten Dinge, die die effektivste Wirkung haben. So ist es auch beim Ölziehen, einer simplen Methode der Zahn- und Mundreinigung sowie der Entgiftung und Entschlackung des Körpers. Sie ist von jedem anwendbar, vergleichsweise günstig, umweltfreundlich und dabei äußerst effektiv.

 

Zum Artikel

Gesundheit & Natur

Im aktuellen Magazin-Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, warum der Wald und frische Luft so gesund für uns sind. Wir erklären, was Waldbaden ist und welche Naturerfahrungen im Kurhaus Schärding gemacht werden können. Dazu haben wir mit unserer Yoga-Trainerin Lisa Wipplinger gesprochen, die am liebsten jede freie Minute in der Natur verbringt.

 

Zum Artikel

Tibetisches Heilyoga

Am 21. Juni ist internationaler Yoga-Tag. Deshalb haben wir unseren Themenschwerpunkt im Juni auf die älteste Form des Yoga gesetzt: Tibetisches Heilyoga. Im Magazin-Beitrag haben wir die Herkunft näher beleuchtet und auch die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Obendrauf gibt's Tipps von Yoga-Lehrerin Lisa.
 

Zum Artikel

Kraftquelle Natur

Der Wald, die Berge, der See - die Natur hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden, sowohl in physischer, als auch in psychischer und sozialer Hinsicht. Ein besonderer Trend in der Natur ist seit einiger Zeit das Thema Waldbaden. Haben Sie davon schon gehört? Im Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Natur als Kraftquelle und den Beruf des Waldbademeisters.

 

Zum Artikel

Atemtherapie

Die Atemtherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie. Sie umfasst die bewusste Wahrnehmung und Beobachtung des eigenen Atemvorganges und gezielte Methoden und Übungen, um die Atmung zu erleichtern und die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. Ein paar DIY-Übungen für zuhause zeigen unsere Physiotherapeutinnen im Artikel vor.

 

Zum Artikel

Weiterlesen


nach oben springen
Footermenü:
  • Konzept
  • Programme
  • Hotel
  • Orangerie
  • Shop
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere

      

kurhaus@bbschaerd.at
+43 7712 3221
  • Impressum
Cookie-Einstellungen
nach oben springen