Mayrfasten, benannt nach dem österreichischen Arzt Dr. Franz Xaver Mayr (1875–1965), ist ein bewährtes medizinisches Naturheilverfahren zur Regeneration des Verdauungstrakts und Entlastung des gesamten Organismus. Im Zentrum steht die sanfte Reinigung und Beruhigung des Darms, da dieser maßgeblich für Stoffwechsel, Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden verantwortlich ist.
Das Konzept basiert auf den vier Säulen:
Individuelle diätetische Begleitung: restriktive Entlastungskost, allmähliche Rückkehr zur basisch-leichten Vollkost
Flüssigkeitszufuhr über Kräuter- und Gewürztees, mineralstoffreiche Brühen
Supplementierung mit wichtigen Mikronährstoffen (z. B. Passagesalz, Mineralien) zur Unterstützung der Verdauung
Darmreinigung und Entlastungsmaßnahmen (z. B. Mayr-spezifische Verfahren, Detox-Infusion)
Unterstützende Therapien: Kneipp-Anwendungen, entgiftende Wickel, Waschungen, Güsse und Bäder
Manuelle Lymphdrainage zur Förderung der Entgiftung und Gewebsregulation
Spezialisierte Bauchbehandlungen nach F. X. Mayr
Regelmäßige ärztliche Kontrollen zur Anpassung des Programms im Verlauf
Entspannungseinheiten in Gruppen zur Regulation und inneren Balance
Spaziergänge in der herrlichen Umgebung (Europareservat Untere Innauen)
Sanfte Bewegungsübungen zur Förderung der Mobilität, Durchblutung und Stoffwechselfunktion
Gruppeneinheiten mit Fokus auf mentale Ausgeglichenheit
Professionelles Coaching und Begleitprogramme zur Aufklärung und Nachhaltigkeit des Kurses
Vorträge über Mayr-Medizin, Verdauungsfunktionen, Regeneration und Prävention
Begleitmaterialien und Unterlagen zur Vorbereitung und Nachbetreuung (digital)
Zeit in der Natur als Regenerationsraum – Ruhe, Reflexion und Erholung
Aufenthalte mit 7, 10 oder 13 Nächten
Inklusive: ärztlicher Anamnese, moderne Mayr-Küche, ausgewählte Anwendungen, Gesundheitscoaching, Unterlagen für zu Hause
Preis ab € 1.831,– pro Person
(je nach Aufenthaltsdauer und Zimmerkategorie)
| Was sind die Mayr-Tage im Kurhaus Schärding? |
| Die Mayr-Tage sind ein medizinisch begleiteten Fastenkonzept nach Dr. Franz Xaver Mayr (FX Mayr) mit Fokus auf sanfte Darmreinigung, Stoffwechselregulation und ganzheitliche Regeneration. |
| Wie sieht die Kulinarik und Ernährung während der Mayr-Tage aus? |
| Die Ernährung beginnt mit einer restriktiven Entlastungskost, danach erfolgt schrittweise der Übergang zu leicht verdaulicher, basisch-leichter Vollkost. Zudem werden Kräuter- und Gewürztees sowie mineralstoffreiche Brühen verabreicht. |
| Welche medizinisch-therapeutischen Anwendungen beinhaltet das Programm? |
| Das Paket enthält Darmreinigungsverfahren, Mayr-spezifische Therapien, Detox-Infusionen, Kneipp-Anwendungen, Wickel, Waschungen, Bäder sowie manuelle Lymphdrainage und regelmäßige ärztliche Kontrollen. |
| Welche Bewegungs- und Balanceangebote sind Teil der Mayr-Tage? |
| Es werden Spaziergänge in der Umgebung, sanfte Bewegungsübungen zur Aktivierung des Stoffwechsels sowie Gruppen-Anwendungen zur Förderung innerer Balance und Entspannung angeboten. |
| Welche Wissens- und Naturprogramme sind enthalten? |
| Das Programm beinhaltet Gesundheitscoaching, Vorträge zu Mayr-Medizin, Verdauungsfunktionen und Prävention, Begleitmaterialien und Aufenthalte im natürlichen Rahmen des Europareservats Untere Innauen. |