Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

E-Mail
+43 7712 3221
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Typgerechtes Abnehmen
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurvedische Reinigung
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Erholung pur
    • Gesund & Vital ³
    • Rasayana Kuren
    • Shanti
    • Yoga Retreat
    • Pilgern
    • Gesunder Rücken
    • Gesunde Gelenke
    • Gesunde Venen
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
    • Feste feiern
    • Brunch
    • à la carte
    • Frühstücken
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere
      • Therapie
      • Service
    • Anreise

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Typgerechtes Abnehmen
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurvedische Reinigung
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Erholung pur
    • Gesund & Vital ³
    • Rasayana Kuren
    • Shanti
    • Yoga Retreat
    • Pilgern
    • Gesunder Rücken
    • Gesunde Gelenke
    • Gesunde Venen
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
    • Feste feiern
    • Brunch
    • à la carte
    • Frühstücken
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere
      • Therapie
      • Service
    • Anreise
Inhalt:
Traditionelle Indische Medizin

Ayurveda

 

Ayurveda hat ihren Ursprung in Indien und gilt als die Mutter aller Heilkunden. Sie kann auf eine 5000-jährige Geschichte zurückblicken und ist weltweit die traditionelle Heilkunde mit dem ältesten und am meisten dokumentierten Erfahrungswissen.

 

Diese Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie konzentriert sich auf die menschliche Gesundheit in ihrer Ganzheit. Gesundheit ist ein Wechselspiel aus unserem Körper, unserem Geist, unseren Sinnen und unserer Umgebung. Ist dieses System nicht in Balance, hilft Ayurveda dabei, die Harmonie wiederherzustellen.

 

Ayurveda ist keine Einzelmaßnahme, sondern greift auf ein umfangreiches Spektrum aus traditionellen Therapien, Anwendungen und Methoden zurück: Ausleitende und ausgleichende Verfahren, Meditation und Yoga tragen zu mehr gesunden Jahren bei. Dabei stehen die 3 Ayurveda-Prinzipien im Mittelpunkt des Handelns.

 

 

Die 3 grundlegenden Prinzipien nach Ayurveda

Laut Ayurveda existieren drei grundlegende Kräfte, welche das gesamte Universum, die Natur und auch den Menschen durchdringen:

Vata
Bewegungsprinzip

 

Dieses Prinzip steuert alle Bewegungen im Körper. Dazu zählen Herz und Atem, aber auch die Verdauung. Ist das Vata-Prinzip ausgeglichen, sind es die beiden anderen Prinzipien meist auch. Ungleichgewicht zeigt sich beispielsweise in Gewichtsverlust, Nervosität, innerer Unruhe oder Schlafstörungen. Ausgleichend auf das Vata-Prinzip wirken unter anderem Ruhe und Struktur, fixe Rituale, warme Bäder und frisch gekochte Speisen.

Pitta
Stoffwechselprinzip

 

Das Pitta-Prinzip reguliert nicht nur die Verdauung, sondern ist auch für das Sehvermögen, die Wärmeregulierung und die Intelligenz und Auffassungsgabe eines Menschen verantwortlich. Entzündungen, Hautkrankheiten, erhöhte Reizbarkeit oder Verdauungsstörungen lassen auf ein Ungleichgewicht des Pitta-Prinzips schließen. Regelmäßiger Sport & Yoga-Praxis, Meditation sowie Ölmassagen mit Pittaöl wirken ausgleichend auf das Pitta-Prinzip.

Kapha
Strukturprinzip

 

Dieses Prinzip repräsentiert Kraft, Widerstandsfähigkeit, Stabilität sowie Energie und wirkt auch auf die Geduld und die innere Zufriedenheit eines Menschen. Ist das Kapha-Prinzip nicht im Gleichgewicht, zeigt sich dies beispielsweise durch Übergewicht, Trägheit, Blässe oder depressive Verstimmungen. Ausgleichend wirken tägliche Bewegung, warme, frisch gekochte und scharf gewürzte Mahlzeiten, regelmäßiges Fasten sowie Massagen

Ayurveda

 

Ayurveda hat ihren Ursprung in Indien und gilt als die Mutter aller Heilkunden. Sie kann auf eine 5000-jährige Geschichte zurückblicken und ist weltweit die traditionelle Heilkunde mit dem ältesten und am meisten dokumentierten Erfahrungswissen.

 

Diese Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie konzentriert sich auf die menschliche Gesundheit in ihrer Ganzheit. Gesundheit ist ein Wechselspiel aus unserem Körper, unserem Geist, unseren Sinnen und unserer Umgebung. Ist dieses System nicht in Balance, hilft Ayurveda dabei, die Harmonie wiederherzustellen.

 

Ayurveda ist keine Einzelmaßnahme, sondern greift auf ein umfangreiches Spektrum aus traditionellen Therapien, Anwendungen und Methoden zurück: Ausleitende und ausgleichende Verfahren, Meditation und Yoga tragen zu mehr gesunden Jahren bei. Dabei stehen die 3 Ayurveda-Prinzipien im Mittelpunkt des Handelns.

 

 

Die 3 grundlegenden Prinzipien nach Ayurveda

Laut Ayurveda existieren drei grundlegende Kräfte, welche das gesamte Universum, die Natur und auch den Menschen durchdringen:

 

1. Vata (Bewegungsprinzip)

Dieses Prinzip steuert alle Bewegungen im Körper. Dazu zählen Herz und Atem, aber auch die Verdauung. Ist das Vata-Prinzip ausgeglichen, sind es die beiden anderen Prinzipien meist auch. Ungleichgewicht zeigt sich beispielsweise in Gewichtsverlust, Nervosität, innerer Unruhe oder Schlafstörungen. Ausgleichend auf das Vata-Prinzip wirken unter anderem Ruhe und Struktur, fixe Rituale, warme Bäder und frisch gekochte Speisen.

 

2. Pitta (Stoffwechselprinzip)

Das Pitta-Prinzip reguliert nicht nur die Verdauung, sondern ist auch für das Sehvermögen, die Wärmeregulierung und die Intelligenz und Auffassungsgabe eines Menschen verantwortlich. Entzündungen, Hautkrankheiten, erhöhte Reizbarkeit oder Verdauungsstörungen lassen auf ein Ungleichgewicht des Pitta-Prinzips schließen. Regelmäßiger Sport & Yoga-Praxis, Meditation sowie Ölmassagen mit Pittaöl wirken ausgleichend auf das Pitta-Prinzip.

 

3. Kapha (Strukturprinzip)

Dieses Prinzip repräsentiert Kraft, Widerstandsfähigkeit, Stabilität sowie Energie und wirkt auch auf die Geduld und die innere Zufriedenheit eines Menschen. Ist das Kapha-Prinzip nicht im Gleichgewicht, zeigt sich dies beispielsweise durch Übergewicht, Trägheit, Blässe oder depressive Verstimmungen. Ausgleichend wirken tägliche Bewegung, warme, frisch gekochte und scharf gewürzte Mahlzeiten, regelmäßiges Fasten sowie Massagen.

Kurhaus Schärding: Einzigartiges Ayurveda Hotel in Oberösterreich

Das gesamte Team rund um Ayurveda-Meister Nijo kommt aus Kerala/Indien. Von dort stammen auch alle Heilmittel, die für unsere Ayurveda-Anwendungen zum Einsatz kommen. Dies macht das Kurhaus Schärding als Ayurveda Hotel einzigartig. Hier erfahren Sie die Jahrtausende alte Naturheilkunde am eigenen Körper. Authentisch und original – so wird Ayurveda im Kurhaus Schärding gelebt.

 

 

Unsere klassischen Ayurveda-Anwendungen

  • Reinigungskur | Pancha Karma: Sorgfältig abgestimmte Reinigungsverfahren lösen Gifte, schleusen sie aus dem Körper und sorgen damit für eine tiefgreifende körperliche und seelische Entschlackung. Die Kur wird speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Unser Ayurveda-Meister begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr gesunden Jahren.

  • Shanti – Ihr Weg zum inneren Frieden: Diese Behandlung hilft Ihnen dabei, Ihre innere Balance wiederherzustellen und bringt Frieden, Glückseligkeit und tiefe Entspannung.

  • Rasayana Kur: Mehr Lebensqualität durch mehr Leistungsfähigkeit, bessere Abwehrkräfte, mehr Energie und innere Balance. Rasayana-Kuren unterstützen eine „Verjüngung“ des biologischen Alters und sorgen damit für ein glückliches und langes Leben.

Detox | Reinigung
mehr
Pancha Karma
mehr
Shanti
mehr
Rasayana
mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
  • Hotel
  • Orangerie
  • Shop
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere

      

kurhaus@bbschaerd.at
+43 7712 3221
  • Impressum
Cookie-Einstellungen
nach oben springen