Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

E-Mail
+43 7712 3221
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Typgerechtes Abnehmen
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurvedische Reinigung
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Erholung pur
    • Gesund & Vital ³
    • Rasayana Kuren
    • Shanti
    • Yoga Retreat
    • Pilgern
    • Gesunder Rücken
    • Gesunde Gelenke
    • Gesunde Venen
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
    • Feste feiern
    • Brunch
    • à la carte
    • Frühstücken
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere
      • Therapie
      • Service
    • Anreise

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Typgerechtes Abnehmen
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurvedische Reinigung
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Erholung pur
    • Gesund & Vital ³
    • Rasayana Kuren
    • Shanti
    • Yoga Retreat
    • Pilgern
    • Gesunder Rücken
    • Gesunde Gelenke
    • Gesunde Venen
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
    • Feste feiern
    • Brunch
    • à la carte
    • Frühstücken
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere
      • Therapie
      • Service
    • Anreise
Inhalt:
Schöpfungsverantwortung
mitten in der Natur
wieder Kind sein dürfen :-)
zurück
weiter

Gutes tun - und es gut tun.

 

Die Umwelt ist ein kollek­ti­ves Gut,

ein Erbe der ge­sam­ten Mensch­heit

und eine Ver­ant­wor­tung für alle." 

(Papst Fran­zis­kus) 

 

 

EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein Instrument der EU, das Unternehmen und Organisationen jeglicher Betriebsgröße und Branche unterstützt, die eigene Umweltbilanz kontinuierlich zu verbessern. Die Unternehmen können sich hinsichtlich ihrer Bestrebungen und Erfolge zur Einsparung und Schonung von Ressourcen im Rahmen von Audits durch externe Gutachter prüfen, zertifizieren und nach jeweils drei Jahren rezertifizieren lassen. Das Kurhaus hat sich 2021 zertifizieren lassen. 

 

Das ist uns bereits in den letzten drei Jahren gelungen:

  1. Reduktion Stromverbrauch um 27 %
  2. Reduktion Wasserverbrauch um 45 %
  3. Reduktion Gesamtabfall um 21 %
  4. Reduktion CO2 Emmission um 40 %

Das haben wir uns vorgenommen:

 

Die NACHHALTIGKEIT ist ein wichtiger Teil sowohl unserer Unternehmenkultur als auch unserer Strategie. So wollen wir ...

  • regenerativ leben (von Gesundheit über Klimaschutz bis Generationsgerechtigkeit)
  • Gemeinschaft wagen (Resonanz)
  • ein ethisch-orientiertes Wirtschaftsmodell im Sinne des Gemeinwohls umsetzen 

Folgende Punkte haben wir besonders im Fokus:

  1. Unser rund 33.000 m² großer Park hat einen alten Baumbestand mit über 100 Bäumen. Die freien Flächen mit dem angrenzenden Naturschutzgebiet werden als Natur- und Streuobstwiese erhalten.
  2. Ausgezeichnet mit der Grünen Haube und biozertifiziert verarbeiten wir weitgehend von der Sonne gereifte und nach Jahreszeit gekaufte Lebensmittel. Dabei achten wir auf eine nachhaltige, wenn möglich auch biologische, Herkunft. Biodiversität und Tierwohl sind für uns essentiell.
  3. Unser Gärtner, Franzi, baut für uns Kräuter, Gemüse und Obst im Park des Kurhauses an und liefert es mit der Schubkarre bis in unsere Küche. 
  4. Unsere Tees sind von SONNENTOR und der regionalen Teemanufaktur RINAMA. Beide produzieren mit dem Ansatz größtmöglicher Ressourcenschonung bei Produkt, Transport und Verpackung. 
  5. Wir haben eine eigene, kleine Imkerei im Park mit derzeit drei Völkern.
  6. Mit einem zertifizierten Abfallkonzept (no waste) vermeiden wir tagtäglich Müll.
  7. Wir heizen bereits seit 2013 mit Fernwärme aus Biomasse (Hackschnitzeln).
  8. Unseren Strom erzeugen wir großteils mit der hauseigenen Photovoltaik Anlage auf diversen Dächern. 
  9. Duch hauseigene Dosieranlagen minimieren wir den Einsatz von Reinigungsmitteln. Unsere Gäste tragen mit ihrem Verzicht der täglichen Zimmerreinigung ebenfalls wesentlich dazu bei.
  10. Der Verbauch unseres kostbaren Trinkwassers ist duch den Einbau von Perlatoren optimiert. Die Gartenbewässerung läuft komplett über den hauseigenen Regenwasser- und Quellbrunnen.
  11. Für die Gartendüngung und die Sauberkeit unseres Biotops verwenden wir ausschließlich biologische Produkte der Fa. Mulitkraft (Mikroorganismen).

Umweltschutz bei den Barmherzigen Brüdern

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Konzept
  • Programme
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
  • Shop
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere

      

kurhaus@bbschaerd.at
+43 7712 3221
  • Impressum
Cookie-Einstellungen
nach oben springen