Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

E-Mail
+43 7712 3221
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Typgerechtes Abnehmen
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurvedische Reinigung
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Erholung pur
    • Gesund & Vital ³
    • Rasayana Kuren
    • Shanti
    • Yoga Retreat
    • Pilgern
    • Gesunder Rücken
    • Gesunde Gelenke
    • Gesunde Venen
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
    • Feste feiern
    • Brunch
    • à la carte
    • Frühstücken
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere
      • Therapie
      • Service
    • Anreise

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Gesundheitsteam
  • Programme
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Typgerechtes Abnehmen
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurvedische Reinigung
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Erholung pur
    • Gesund & Vital ³
    • Rasayana Kuren
    • Shanti
    • Yoga Retreat
    • Pilgern
    • Gesunder Rücken
    • Gesunde Gelenke
    • Gesunde Venen
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Galerie
  • Orangerie
    • Feste feiern
    • Brunch
    • à la carte
    • Frühstücken
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere
      • Therapie
      • Service
    • Anreise
Inhalt:
Auf das Wesentliche fokussieren

Tibetisches Heilyoga

 

Vor über 8.000 Jahren wurde in Tibet der Grundstein für Lu Jong (= Tibetisches Heilyoga) gelegt. Lu Jong ist damit die älteste Form des Yoga und basiert auf dem Wissen buddhistischer Mönche. Bis heute wird die Lehre des Lu Jong auf direktem Wege zwischen Meister und Schüler weitergegeben und konnte so über Tausende von Jahren fortbestehen. Dass Tibetisches Heilyoga in der westlichen Welt angekommen ist, haben wir dem buddhistischen Lehrer Tulku Lobsang zu verdanken. Auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa stellte er fest, dass die Menschen im Westen großteils ihr Gespür für den eigenen Körper und Geist verloren hatten, und machte es sich zur Aufgabe, die ursprünglichste Form des Yoga an die westlichen Bedürfnisse anzupassen. Mittlerweile ist Tibetisches Heilyoga bei uns in Europa angekommen und Tulku Lobsang gilt als Brückenbauer zwischen der Tibetischen Konstitutionslehre und der modernen, westlichen Gesellschaft.

 

 

Was ist das Besondere an Lu Jong?

 

Tibetisches Heilyoga betrachtet den Menschen als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele. Das bedeutet, dass Lu Jong auf alle Bereiche des Wohlbefindens einwirkt und Praktizierende nicht nur ein besseres Körperbewusstsein erhalten, sondern auch gleichzeitig ihren Geist trainieren. Die Bewegungen basieren auf der Tibetischen Konstitutionslehre und der Tantrayana-Tradition. „Lu“ steht für den Körper, „Jong“ für die Transformation. Durch eine klare Praxisfolge, die Tulku Lobsang zusammengestellt hat, sollen die physische, mentale und energetische Ebene der Menschen durch Lu Jong wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Das führt zu neuer Energie, einer besseren Körperwahrnehmung und gesteigerter Konzentrationsfähigkeit. Der Geist wird frei, Blockaden werden gelöst und der Energiefluss wird wiederhergestellt. Nebenbei wird der Körper durch die Bewegungen gelenkiger und kräftiger und auch auf psychischer Ebene führt Lu Jong zu positiven Einflüssen, da negative Emotionen hinter sich gelassen werden. All diese Faktoren zusammen sorgen für mehr Wohlbefinden, ein gestärktes Immunsystem und damit zu einem besseren Allgemeinzustand – auf mentaler, körperlicher und geistiger Ebene.

 

 

Tibetisches Heilyoga im Kurhaus Schärding


Lu Jong ist bereits seit einiger Zeit im Kurhaus Schärding angekommen. Seit 2 Jahren praktiziert unsere zertifizierte Trainerin Lisa die speziellen Körperbewegungen mit unseren Gästen. Die Übungen fließen in die morgendlichen Yoga-Einheiten ein oder auch in die wöchentliche, meditative Yoga-Stunde am Nachmittag. Unsere Gäste, die speziell für ein Yoga-Retreat zu uns kommen, tauchen sogar noch etwas tiefer in die Lehre des Lu Jong ein. Yoga-Trainerin Lisa beschreibt Ihren Job als gleichzeitig bewegte und bewegende Arbeit: „Tibetisches Heilyoga ist Meditation in Bewegung. Es geht sehr tief und bringt Körper, Geist und Seele gleichermaßen in Balance. Es lässt die Menschen rasch bei sich selbst ankommen und das Wesentliche im Leben erkennen. Das merke ich auch bei den Mitpraktizierenden ganz oft. Zudem machen ein paar simpel erscheinende Haltungen den Körper beweglich und gleichzeitig den Geist ruhig und ausgeglichen.“
 

Zu den Yoga-Retreats

 

„Das Wichtigste ist das Spüren. Gut in sich hineinhören. Und sich selbst, den eigenen Körper und seine Grenzen zu erkennen, zu akzeptieren und zu respektieren.“

 

Mag. Lisa Wipplinger

Yoga-Event im Kurhaus Schärding

 

Am 21. Juni ist internationaler Yoga-Tag. Dazu haben wir ein ganz besonderes, öffentliches Event geplant. Um 19 Uhr findet im Orangerie-Park eine Yoga-Stunde mit unseren Trainerinnen statt, zu der wir alle Interessierten ganz herzlich einladen. Danach werden die Gäste mit ayurvedischem Fingerfood und erfrischenden Getränken verwöhnt. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über freiwillige Spenden, die an unseren Partner, die Lebenshilfe Münzkirchen, gehen werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die mit uns zusammen Yoga praktizieren, auf nette, interessante Gespräche und auf einen gemütlichen Abend.


nach oben springen
Footermenü:
  • Konzept
  • Programme
  • Hotel
  • Orangerie
  • Shop
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere

      

kurhaus@bbschaerd.at
+43 7712 3221
  • Impressum
Cookie-Einstellungen
nach oben springen